Urkunden

Hainrich und Allexander zu Bappenhaim, Rechserbmarschälle, Dionisius von Schellenberg zu Kiseleckh und Hohenburg, Hainrich Steinheiser von Neidenfels und Wolff Ulrich von Knöringen versprechen Reichserbmarschall Hanns Jörg zu Bappenhaim, der für sie gegenüber Marx, Jheronimus, Jacob, Hans Jacob, Geörg, Christoph, Ulrich und Romund Fugger, Herren zu Khirchberg und Weyssenhorn, gebürgt hat, Schadloshaltung für alle aus dieser Bürgschaft erwachsenden Kosten und Schäden. - S 1-5: Aussteller - "... geben am monntag nach Reichardi" 1561.

Archivaliensignatur
StAA, Fürststift Kempten Urkunden 6439
Alt-/Vorsignatur
BayHStA, Mediatisierte Fürsten, Pappenheim 09
Formalbeschreibung
Orig., Perg., Siegel fehlen, Unterschriften der Aussteller
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Kasten: 176; Lade: F; Nummer: 8; Zus.: 1

Kontext
Fürststift Kempten Urkunden >> Fürststift Kempten Urkunden
Bestand
Fürststift Kempten Urkunden

Indexbegriff Person
Pappenheim, Alexander (d.J.) v.
Pappenheim, Heinrich (d.J.) v.
Pappenheim, Hans Jörg v.
Schellenberg zu Kißlegg, Dionysius v.
Steinheiser v. Neidenfels, Heinrich
Knöringen, Wolf Ulrich v.
Fugger zu Nordendorf, Marx Frhr.
Fugger zu Kirchheim (ä.L.), Hans Frhr.
Fugger, Hieronymus
Fugger zu Babenhausen, Jakob Frhr.
Fugger zu Pfirt und Taufkirchen, Hans Jakob
Fugger zu Weißenhorn, Georg Frhr.
Fugger zu Kirchberg, Christoph
Fugger, Ulrich
Fugger zu Taufkirchen, Raimund

Laufzeit
1561

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürststift Kempten, Archiv
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1561

Ähnliche Objekte (12)