Bestand
Stadtarchive: Stadt Sontra (Werra-Meißner-Krs.) (Bestand)
Enthält: Akten: Stadtverwaltung,
Polizeiwesen, Kirche und Schule, Armenwesen, Gewerbe, Militär und
Krieg, Prozesse der Stadt gegen von Baumbach und von Diede zum
Fürstenstein
Amtsbücher: Protokolle; Kataster;
Rechnungen
Geschichte des
Bestandsbildners: Historische Kreiszugehörigkeit: 30.8.1821: Krs.
Rotenburg; 31.10.1848: Bezirk Hersfeld; 7.7.1851: Krs.
Rotenburg
Gemeindeteile: Berneburg (mit Hof Hübenthal),
Blankenbach, Breitau, Diemerode (ab 5.11.1836: Krs. Rotenburg,
vorher Krs. Eschwege), Heyerode (ab 5.11.1836: Krs. Rotenburg,
vorher Krs. Eschwege), Hornel (Eingemeindung mit Wirkung vom
1.10.1938), Krauthausen, Lindenau, Mitterode, Stadthosbach,
Thurnhosbach, Ulfen, Weißenborn, Wichmannshausen,
Wölfterode
Findmittel:
HADIS-Datenbank
- Bestandssignatur
-
330 Sontra
- Umfang
-
9,75 MM Amtsbücher und Akten: 6,5 MM Amtsbücher, davon 1 MM unverzeichnet; 0,5 MM Akten; 2 MM Schriftgut der Stadteile Blankenbach, Weissenborn, Diemerode unverzeichnet; 0,75 MM Schriftgut des Stadtteils Ulfen unverzeichnet
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Städte und Gemeinden >> Stadtarchive
- Bestandslaufzeit
-
1576-1897
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1576-1897