- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Coll.diss.A.70,62
- VD 18
-
VD18 11550775
- Umfang
-
[8] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Drucke des 18. Jahrhunderts
- Urheber
-
Haendtschky, Michael
Lucius, Samuel
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Vitembergae : Kreusig , 1701
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4283042225
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Haendtschky, Michael
- Lucius, Samuel
- SLUB Dresden
Entstanden
- Vitembergae : Kreusig , 1701
Ähnliche Objekte (12)

Als Dem Wohl-Edlen, Groß-Achtbahren und Wohlgelahrten Herrn Joh. Gottlieb Fritzsche, Netschcavia-Varisco, SS. Theol. Stud. Auf der Weltberühmten Universität Wittenberg Den 17. Oct. 1714. Die Magister-Würde conferiret wurde, Solten Ihm hierzu wohlmeynend gratuliren Nachgesetzte Freunde und Lands-Leute

Vindiciae Famae Reichianae, Quibus Ostenditur Quod Equus Neubauerianus Contagio Infectus Et XIV. Novemb. MDCCV. Vivus Contumulatus Nequaquam Praesciente, Consulente Et Approbante M. Gregorio Reichio ... Terrae Sit Instrusus, Uti Quidem In Pathologia Daemonica Westphaliana Gratis-Relatum Legitur, In Lucem Datae

Das geseegnete Gedächtnüß eines höchst verdienten Rechts Consulenten an dem Exempel Des Magnifici, Hoch-Edlen ... Herrn Caspar Heinrich Horns ... welcher den 5. Februarii dieses ... 1718den Jahres seelig verschieden ... Wolte Denen hinterbliebenen Hoch-Leydtragenden zu einiger Auffrichtung vorstellen ... Herrn D. Holsteins Tisch-Compagnie

Als das Lutherische Jubel-Jahr, Welches Der Großmächtigste König und Herr, Herr Carl der XI., der Schweden ... König ... Wegen der in seinen Reichen durch das Upsalische berühmte Concilium erhaltenen und über 100. Jahr befestigten Lutherischen Religion den 26. Febr. 1693. Hochfeyerlich begehen ließ, An Lutheri Reformations-Feste den 31. Octob. ... Durch Herrn Johann Georg Neumann ... gefeyert wurde, Wolten Gegenwärtige Arie ... absingen lassen Die daselbst studirende Schweden und Lieffländer

Den aus dem Leiden selbst entstandenen Trost Wolten Als Der ... Thomas Müller/ Des weitberühmten Gymnasii zu Herford wohl-meritirter Rector, Seine ... Ehe-Frau Fr. Catharinen Elisabethen Fürstenauws/ Nachdem sie den 30. April. dieses itzigen 1695sten Jahres seligst verblichen/ den 5. May darauff ... in ihre Grufft versincken liesse ... Ihr Christliches ... Mittleiden in nachgesetzten Zeilen entwerffen Zwey treue Diener und Freunde
