„Moralismus“ als „fait social“. Eine Formalanalyse moralischer Konfliktpotentiale

Der Artikel befragt das Phänomen des „Moralismus“ nach den handlungsstrukturierenden Bedingungen von Beziehungsmustern und Akteursverhältnissen, innerhalb derer sich Moralakteur:innen und ihre Gegenspieler:innen in Gesellschaft begegnen. Das Augenmerk gilt dabei einer Auswahl an idealtypischen Interaktionsrahmungen und daraus resultierenden Handlungszwängen, aufgrund derer die Wahrscheinlichkeit konfliktverschärfender Effekte durch Moralbeanspruchung für die darin involvierten Akteur:innen ansteigt. Nicht dem Werteprogramm der Moral an sich wird aus dieser Perspektive Aufmerksamkeit geschenkt, als vielmehr den akteursbezogenen Kontextbedingungen derjenigen sozialen Interaktionsformen, im Rahmen derer Moralkonflikte in Gesellschaft ausgetragen werden.
Abstract: This article examines the phenomenon of “moralism” in terms of action-structuring conditions of relationship patterns within which moral actors and their opponents encounter each other in society. The focus is on a selection of ideal-typical interaction frameworks and the resulting constraints on action, on the basis of which the probability of conflict escalation due to moral claims increases for the actors involved. From this perspective, attention is not paid to the value program of morality per se, but rather to the actor-related contextual conditions of social forms of interaction within which moral conflicts are settled in society.

Alternative title
“Moralism” as “fait social”. A Formal Analysis of Moral Conflict Potentials
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
„Moralismus“ als „fait social“. Eine Formalanalyse moralischer Konfliktpotentiale ; volume:53 ; number:2 ; year:2024 ; pages:186-200 ; extent:15
Zeitschrift für Soziologie ; 53, Heft 2 (2024), 186-200 (gesamt 15)

Creator
Schneider, Christoph

DOI
10.1515/zfsoz-2024-2017
URN
urn:nbn:de:101:1-2405231721241.051572586692
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Schneider, Christoph

Other Objects (12)