Urkunden
Pfaffe [hier wohl keine Bezeichnung eine geistlichen Amtes, sondern nur Beiname einer Person] Heinrich und dessen Bruder Konrad von Berndorf geben ihrer Nichte Barbara Rüdiger im Kloster Sitzenroda etliche Zinse im Dorf Börln [w. Dahlen], desgleichen von einer Wiese zu Frauwalde, von einem Acker Tiergarten und Teich.- Gegeben 1385 am Stankt Agnetentag.- Söhne Pfaffe Heinrichs: Gerhard, Heyne, Gottschalk und Albrecht.- Söhne Rüdigers: Dietrich und Heinrich.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04480 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Zeugen: Dietrich von Torgau; Johannes Tamme; Heinrich, Pfarrer zu Schildau; Reinhard von Zschannewitz; Helwig von Berndorf; Wesant von Rogewicz (Ragewitz?]; Klaus Meycz; Klaus Dumucz [Dommitzsch?], Bürger zu Torgau.
Verweis: 10003 Diplomatarien und Abschriften, Bd. 63, Nr. 46.
Ausstellungsort: Stolpen
- Context
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.47. Sitzenroda (vereinigt mit Dörschnitz), Benediktinerinnenkloster
- Holding
-
10001 Ältere Urkunden
- Date of creation
-
21. Januar 1385
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:06 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 21. Januar 1385