Journal article | Zeitschriftenartikel

Participation and the poverty of electoral democracy in Madagascar

'Am 16. Dezember 2001 erhielt Marc Ravalomanana im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Madagaskar die Mehrheit vor dem amtierenden Präsidenten Didier Ratsiraka. Die Stimmauszählung führte zu einer Wahlkrise. Das Innenministerium behauptete, Ravalomanana habe 46 Prozent der Stimmen erhalten, wohingegen eine unabhängige Kommission Ravalomanana 50,5 Prozent der Stimmen und somit den Sieg im ersten Wahlgang zuerkannte. Hunderttausende Madagassen gingen zur Unterstützung Ravalomananas auf die Straße, was zu einem gewaltsamen, fünf Monate anhaltenden Aufruhr führte. Diese Studie stellt die Frage: Darf ein Herausforderer zu nicht verfassungsmäßigen Maßnahmen greifen, wenn er sich in hohem Maße einem betrügerischen Wahlablauf und einem Mangel an verfassungsmäßigen Möglichkeiten zur Korrektur des Ergebnisses gegenüber sieht? Wo Demokratisierung sich ganz auf formale Prozesse konzentriert und dabei andere liberale demokratische Maßnahmen ausschließt, muss dieser Prozess letztendlich zu einem unanfechtbaren Ergebnis kommen - andernfalls gerät der Demokratisierungsprozess in Gefahr.' (Autorenreferat)

Participation and the poverty of electoral democracy in Madagascar

Urheber*in: Marcus, Richard R.; Razafindrakoto, Paul

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Partizipation und der Mangel an Wahldemokratie in Madagaskar
Umfang
Seite(n): 27-48
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Afrika Spectrum, 38(1)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Indischer Ozean
Ostafrika
Protest
Madagaskar
Afrika südlich der Sahara
Massenbewegung
Wahlergebnis
Präsidentschaftswahl
Legitimation
Innenpolitik
Afrika
Wahl
Präsident
Entwicklungsland
Demokratisierung
Betrug
Regierungswechsel
frankophones Afrika
politischer Konflikt
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Marcus, Richard R.
Razafindrakoto, Paul
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2003

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-105908
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Marcus, Richard R.
  • Razafindrakoto, Paul

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)