Druckgraphik

Titelbordüre mit spielenden Kindern

Urheber*in: Wechtlin, Hans I; Wechtlin, Hans I / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HWechtlin V 3.6025
Weitere Nummer(n)
V 6025 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 253 mm (Blatt)
Breite: 190 mm
Material/Technik
Holzschnitt, Typendruck, Farbdruck (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: recto: Der heiligen leben [...] Staßburg in der Jarzal Christi MCCCCC und XVII; verso: Register nach ordnung dess ABC [...]lvj fines End dess ciiiij Registers riiiij.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Vasel 1903, S. 6025
beschrieben in: Passavant 1860-1864, S. 60

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Kind
Tier
Pflanze
Weinlaub
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Affen
ICONCLASS: Weinrebe
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: klettern
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Bogen

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1557

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1557

Ähnliche Objekte (12)