Sachakte

Irrungen zw. der erbherrlichen Linie und den Bewohnern Alverdissens

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Trauergeläutfrage; Küster; Prediger; zahlreiche Beschwerden der Bewohner über den Amtmann Ernst Casimir Wasserbach; Behinderung der Bürgermeister- und Ratswahl durch den Erbherren; militärischer Schutz der Bürger und des Predigers durch Detmolder Soldaten; Mast- und Holzungsrecht der Alverdisser; hessen-kasselsche Vermittlung und militärische Intervention nebst Soldatenübergriffe (u.a. Erschießung eines Mädchen) bei der Einquartierung auf die Bürgerschaft; Pfändungen und Arrestierungen der Bürger; Detmolder Konferenz über die Alverdisser Vorkommnisse; durch den Amtmann auf Alverdisser Bürger erhobene Brüchten (Namenliste); Alverdisser Gravaminia; Verordnung des Grafen Philipp Ernst zu Schaumburg-Lippe für Alverdissen

Alt-/Vorsignatur
I Sect. I 8c

Kontext
Hausangelegenheiten des Hauses Lippe >> 1. Jura controversa der Erbherren mit dem regierenden Haus >> 1.1. Jura et controversa Alverdissensia >> 1.1.1. Ecclesiastica >> 1.1.1.8. Verschiedene Irrungen
Bestand
L 8 Hausangelegenheiten des Hauses Lippe

Provenienz
Hausangelegenheiten
Laufzeit
1701-1707

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Hausangelegenheiten

Entstanden

  • 1701-1707

Ähnliche Objekte (12)