Archivale

Heranziehung der im Jugendschutzlager Moringen untergebrachten Wehrpflichtigen zum aktiven Wehrdienst und ihre Wehrüberwachung.

Adressat: W. Kommando I bis XIII und XVII bis XXI, W. B., W. B. Kommando Ausland, Oberkommando der Kriegsmarine, R. d. L. und Ob. d. L., Reichsminister des Innern, Oberkommando der Wehrmacht/AHA/Stab. Ag EH.


Auf Anordnung des Reichsverteidigungsrates ist in Moringen (Wehrbezirk Göttingen) am 15.08.1940 ein Jugendschutzlager für Jugendliche der Geburtsjahrgänge 1920 - 1924 eingerichtet für 400 - 500 Jugendlichen. Asoziale und kriminell schwerstens belastete junge Menschen wurden in das Lager eingeliefert. Ihre Heranziehung zum R. A. D. und aktiven Wehrdienst hat bis zu ihrer vom Reichsführer-SS angeordneten Entlassung zu unterbleiben. Die Verfügung Oberkommando des Heeres/AHA/AId/aNr. 1470/38 geh. vom 16.07.1938 ist erwähnt.

Archivaliensignatur
International Tracing Service, 0.4, 074/1369a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 32
former reference number: I21, Folio 128-129
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 12 i 12.10. AHA/Ag/E (III C)Nr.10/41

Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1941
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Oberkommando der Wehrmacht
Laufzeit
16.01.1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
09.05.2023, 10:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Oberkommando der Wehrmacht

Entstanden

  • 16.01.1941

Ähnliche Objekte (12)