Archivale
Jugendschutzlager Moringen/Solling.
3. S-Block (Block der Störer)
Charakterlich hochgradig Abartige in geistig etwas beschränkte Zöglinge, sog. "Frühkriminelle". Entlassung dieser Jugendlichen erfolgt in Konzentrationslager oder geschl. Bewahrungsanstalten.
4. D-Block (Block der Dauerversager)
Block für Charakterschwache zum Beispiel Antriebsarme und Unstete. Entlassungen in geschl., in seltenen Fällen in halboffene Bewahrungsanstalten und in schweren Fällen in Konzentrationslager.
5. G-Block (Block der Gelegenheitsversager)
Bewahrung von haltlosen, unselbständigen und leichtsinnigen Zöglingen, Entlassung in halboffene und geschlossene Bewahrungsanstalten, in einigen Fällen zur Wehrmacht.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 069/0077a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Ravensbrück 2
former reference number: 420, Folio 18-23
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Vervielfältigung
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Jugendschutzlager >> Moringen
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
(Reichssicherheitshauptamt Amt 5), Mitteilungsblatt des Reichskriminalpolizeiamtes
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Laufzeit
-
12.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- (Reichssicherheitshauptamt Amt 5), Mitteilungsblatt des Reichskriminalpolizeiamtes
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Entstanden
- 12.1944