Buch
Frischluft für die Demokratie: 6. Juni 2021
Es kommt ein bisschen viel zusammen. Die Idee von vor dreißig Jahren, dass mit dem Ende der großen Bi-Polarität die ganze Welt sich der Demokratie verschreibe und gemeinsam die Herausforderungen der Zeit annehmen würde, ist arg geschrumpft. Eine veritable Weltklimakatastrophe droht. Die demografische Entwicklung führt zu Hunderte- Millionen-Vertreibungen aufgrund von Gewalt und Elend. Die Digitalisierung verheißt Chancen und eröffnet sie, verteilt aber Geld und Macht neu auf der Welt. Und das Herzblut für die Demokratie, die nun eigentlich überall erreichbar ist, hält sich in Grenzen. Frischluft für die Demokratie ist dringend erforderlich. Möglich ist das, meint Franz Müntefering. Aber abhängig von dem, was wir Demokratinnen und Demokraten tagtäglich tun und auf welche Weise; in diesen 20er Jahren werden Weichen gestellt.
- Erschienen in
-
Dresdner Reden $ Dresdner Reden
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-790845
qucosa:79084
- Thema
-
Politikwissenschaft
Gesellschaft
Politik
Stimmung
Meinung
Heimat
Europa
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Müntefering, Franz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Staatsschauspiel Dresden
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-791373
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Müntefering, Franz
- Staatsschauspiel Dresden