Urkunden
Erasmus von Laiming zu Rottenegg, Tegernbach, Breitenloh und Lindach, württembergischer Landhofmeister, verkauft Propst Jakob [II.] und dem Stift Berchtesgaden Schloss und Hofmark Tegernbach mitsamt den zugehörigen Hofmarken Haus, Eibach und Breitenloh, den Zehnten im Dorf Katzbach [Großkatzbach], den Zehntanteil in der Pfarrei Wambach, die Güter Pra{e}fsgut [?] und Geiersberg sowie zwei Höfe zu Bergham.; S: Erasmus von Laiming zu Rottenegg, Tegernbach, Breitenloh und Lindach, württembergischer Landhofmeister
- Archivaliensignatur
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 684
- Alt-/Vorsignatur
-
Fasz. 53
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Wasentegernbach
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: kleine Wachsflecken; Siegel etwas stärker verschmutzt
Jahr: 1582
Monat: 10
Tag: 16
- Kontext
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Tegernbach (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding): Schloss
Tegernbach (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding), Hofmark
Haus (Gde. Dorfen, Lkr. Erding), Hofmark
Eibach (Gde. Dorfen, Lkr. Erding), Hofmark
Breitenloh (Gde. Dorfen, Lkr. Erding), Hofmark
Großkatzbach (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
Wambach (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding), Pfarrei
Pra{e}fsgut
Geiersberg (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
Bergham (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
- Provenienz
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Laufzeit
-
1582 Oktober 16
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
Entstanden
- 1582 Oktober 16