Druckgraphik
Letztes Abendmahl, Blatt 2 aus: Jakob Koppmayer, "Passio Dominica Quondam ab incomparabili artifice Alberto Dürero Norico formis ligneis incisa et excusa, nunc denuo recusa a Jacobo Koppmayero typographo", Augsburg 1675
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1906/252
- Maße
-
Blatt: 393 x 285 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Holzschnitt; Meder 178
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1510 (unten Mitte auf dem Tischbein datiert)
Inschrift: AD ["D" innerhalb des "A"] (unten Mitte monogrammiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Kopie: 1851/1012 a, Anonym, deutsch, 19. Jahrhundert (1801 - 1900)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Letztes Abendmahl, aus: "Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Festtage", Herstellung der Druckplatte: 19. Jahrhundert
hat Kopie: 1851/1012, Anonym/ alternative Zuschreibung: Cornelis Cort (um 1533 - 1578)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Letztes Abendmahl, Herstellung der Druckplatte: nach 1510
hat Kopie: 1851/1010, David Brentel (um 1556 - 25.6.1615)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Letztes Abendmahl, Blatt 1 der Folge "Passion Christi", Herstellung der Druckplatte: 1593
beschrieben in: Meder 1932.122.114 Ausgaben nach 1511 f (von a–g); Schoch/Mende/Scherbaum II.183.155 Ausgaben nach 1511 f (von a–g); Heller 1827 II.540.1113 I (von I); Bartsch VII.117.5 unbeschriebener Zustand [nach dem Text]; Hollstein German VII.106.114 c (von a–c)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1510
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wann)
-
1674-1675
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1675
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1906
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Oscar Mummy 1906
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1510
- 1674-1675
- 1675
- 1906