Gemälde

Entwurf zum Wandbild "Die Bestürmung der Burg Meißen im Jahr 1015" (Ölskizze)

Den polnischen Angriff im 11. Jahrhundert veranschaulichte der Künstler durch eine dramatische Kampfszene. Den heldenhaften Deutschen, die die Burg erbittert verteidigen, werden in diesem national aufgeladenen, antislawischen Historienbild die verschlagenen, heidnischen Polen entgegengesetzt, die mit ihrem Eroberungsversuch letztlich scheitern. Jedoch war Polen bereits seit 966 ein christliches Herzogtum und der mit seinen Krummsäbeln als Vorbild dienende Mongolensturm fand erst im 13. Jahrhundert statt. Dass dagegen selbst die Frauen bei der Abwehr des Gegners halfen, ist in Chroniken überliefert. Ein erneuter Angriff der Polen am Folgetag unterblieb wegen eines über Nacht aufgetretenen Hochwassers der Elbe.

Urheber*in: Dietrich, Anton / Rechtewahrnehmung: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Albrechtsburg Meissen | Digitalisierung: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Albrechtsburg Meissen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen, Meißen
Collection
Monumentale Wandgemälde
Inventory number
ALB_IN_000644
Material/Technique
Textil (Leinwand, mit Ölfarbe bemalt), Holz, Glas

Subject (what)
Historisches Ereignis

Event
Herstellung
(who)
(when)
1870-1880

Rights
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen
Last update
03.06.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Albrechtsburg Meißen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1870-1880

Other Objects (12)