Druckgrafik
Camerarius, Joachim <1534-1598>
Nachstich der Vorder- und Rückseite einer Medaille, links die Vorderseite, darauf ein Schulterstück mit hohem Kragen und Halskrause im Profil nach links gewandt, umlaufend lateinischer Text mit Angaben zum Dargestellten, rechts die Rückseite mit umlaufendem Lorbeerkranz und acht Zeilen lateinischem Text, darin Angaben zur Schenkung der Münze mit Datierung (27. Mai 1792). Zwischen den beiden Münzdarstellungen die Künstleradresse mit Ortsangabe und Datierung.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Dt. Arzt und Botaniker; Sohn des Humanisten Joachim Camerarius <1500-1574>; Begründer des Nürnberger Collegium Medicorum
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00474/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 376 (Altsignatur)
- Maße
-
49 x 48(jeweils) mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
146 x 194 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
90 x 143 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung; Punktiermanier
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kreutterbuch Desz Hochgelehrten vnnd weitberuehmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli, ... 1590. (VD16 M 1615)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Iter Baldi civitatis Veronae montis. 1586. (VD16 M 1612)
Publikation: Aristoteles: Ethica Nicomachea. 1578. (VD16 A 3430)
Publikation: Maranta, Bartolommeo: LIBRI DVO, DE THERIACA ET MITHRIDATIO, A BARTHOLOMAEO MARANTA, PHIlosopho et Medico ... 1576. (VD16 M 867)
Publikation: Camerarius, Joachim: Oratio protreptica ad sacri Ro. imp. principes et proceres, ut bellum suscipiant contra Turcum. 1598. (VD16 C 527)
Publikation: Camerarius, Joachim: SYMBOLORVM et EMBLEMATVM EX VOLATILIBVS ET INSECTIS DESVMTORVM CENTVRIA TERTIA ... 1597. (VD16 C 570)
Publikation: Camerarius, Joachim: Symbolorum et emblematum ex volatilibus et insectis desumptorum centuria tertia. 1596. (VD16 C 569)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kreutterbuch Desz Hochgelehrten vnnd weitberuehmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli, ... 1586. (VD16 M 1614)
Publikation: Donzellini, Girolamo: De recta et necessaria ratione praeservandi a pestis contagio. 1597. (VD16 D 2365)
Publikation: Mattioli, Pietro Andrea: Kräuterbuch. 1586. (VD16 ZV 15556)
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Pflanzen
- Bezug (wo)
-
Nürnberg (Geburtsort)
Nürnberg (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1792
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- 1792