Fragment (Gefäßkeramik)
Fragment (Gefäßkeramik)
In der Mitte gewölbter Boden einer großen Schale oder eines Tellers mit Lüsterbemalung. Das Muster ist aus dem Lüster ausgespart. Im Zentrum erscheint ein schreitender Vogel mit einem Doppelblatt im Schnabel. Von seinem Schwanz geht ein symmetrisch geteiltes Blatt ab. Unter seinem hinteren Fuß ist eine Lotusblüte sichtbar. Vier Felder umgaben den Vogel, von dreien sind die unteren Spitzen erhalten.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I. 43/64.34
- Measurements
-
Länge: 15,4 cm
Breite: 12 cm
- Material/Technique
-
Irdenware, opake weiße Glasur unter Lüsterbemalung
- Classification
-
Gefäßkeramik
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Ägypten
Herkunft (Allgemein): Fustat
- (when)
-
11. Jahrhundert
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fragment (Gefäßkeramik)
Time of origin
- 11. Jahrhundert