Briefsammlung | Flugschrift | Monografie
Evangelische erklerung auff die Böhaimbische Apologia
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Flugschr. 1618/27A
- VD 17
-
1:068718S
- Umfang
-
[39] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 1:068718S
- Reihe
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Erschienen
-
[S.l.] , 1618
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Briefsammlung ; Flugschrift ; Monografie
Entstanden
- [S.l.] , 1618
Ähnliche Objekte (12)

Euangelische Erklerung, Auff die Böhaimische Apologia mit sampt den Beylagen vnd Mayestätbrief, wie in den nachfolgenden Titlen zusehen : Erstlich sub Litera, A. Ein Patent der Herrn Patrum Societatis Iesv zu Prag vnschuld, der gezigner Kriegs Munition betreffent. Zum andern sub Litera, B. Der Altstetter wegen nicht Erscheinung zu der Defensorn außgeschribner zusamenkunfft Erklärung. Zum dritten sub Litera, C. Der Newstetter deßwegen Erklärung. Zum vierten sub Litera, D. Der kleinen Statt Prag Erklärung. Zum fünfften sub Litera, E. Kayserliches Transferirtes Patent auß Böhaimischer Sprach. Zum sechsten sub Litera, F. Kays. Antwort auff deren sub vtraque von Prag gethanes Schreiben. Zum sibenden sub Litera, G. Kays. Antwort auff deren sub vtraque zwey vorhergehende Schreiben. Zum achten sub Litera, H. Der Mayestätbrief vom Kayser Rudolpho selig

Euangelische Erklerung, Auff die Böhaimische Apologia mit sampt den Beylagen vnd Mayestätbrief, wie in den nachfolgenden Titlen zusehen : Erstlich sub Litera, A. Ein Patent der Herrn Patrum Societatis Iesv zu Prag vnschuld, der gezigner Kriegs Munition betreffent. Zum andern sub Litera, B. Der Altstetter wegen nicht Erscheinung zu der Defensorn außgeschribner zusamenkunfft Erklärung. Zum dritten sub Litera, C. Der Newstetter deßwegen Erklärung. Zum vierten sub Litera, D. Der kleinen Statt Prag Erklärung. Zum fünfften sub Litera, E. Kayserliches Transferirtes Patent auß Böhaimischer Sprach. Zum sechsten sub Litera, F. Kays. Antwort auff deren sub vtraque von Prag gethanes Schreiben. Zum sibenden sub Litera, G. Kays. Antwort auff deren sub vtraque zwey vorhergehende Schreiben. Zum achten sub Litera, H. Der Mayestätbrief vom Kayser Rudolpho selig

Euangelische Erklerung, Auff die Böhaimische Apologia mit sampt den Beylagen vnd Mayestätbrief, wie in den nachfolgenden Titlen zusehen : Erstlich sub Litera, A. Ein Patent der Herrn Patrum Societatis Iesv zu Prag vnschuld, der gezigner Kriegs Munition betreffent. Zum andern sub Litera, B. Der Altstetter wegen nicht Erscheinung zu der Defensorn außgeschribner zusamenkunfft Erklärung. Zum dritten sub Litera, C. Der Newstetter deßwegen Erklärung. Zum vierten sub Litera, D. Der kleinen Statt Prag Erklärung. Zum fünfften sub Litera, E. Kayserliches Transferirtes Patent auß Böhaimischer Sprach. Zum sechsten sub Litera, F. Kays. Antwort auff deren sub vtraque von Prag gethanes Schreiben. Zum sibenden sub Litera, G. Kays. Antwort auff deren sub vtraque zwey vorhergehende Schreiben. Zum achten sub Litera, H. Der Mayestätbrief vom Kayser Rudolpho selig

Euangelische Erklerung, Auff die Böhaimische Apologia mit sampt den Beylagen vnd Mayestätbrief, wie in den nachfolgenden Titlen zusehen : Erstlich sub Litera, A. Ein Patent der Herrn Patrum Societatis Iesv zu Prag vnschuld, der gezigner Kriegs Munition betreffent. Zum andern sub Litera, B. Der Altstetter wegen nicht Erscheinung zu der Defensorn außgeschribner zusamenkunfft Erklärung. Zum dritten sub Litera, C. Der Newstetter deßwegen Erklärung. Zum vierten sub Litera, D. Der kleinen Statt Prag Erklärung. Zum fünfften sub Litera, E. Kayserliches Transferirtes Patent auß Böhaimischer Sprach. Zum sechsten sub Litera, F. Kays. Antwort auff deren sub vtraque von Prag gethanes Schreiben. Zum sibenden sub Litera, G. Kays. Antwort auff deren sub vtraque zwey vorhergehende Schreiben. Zum achten sub Litera, H. Der Mayestätbrief vom Kayser Rudolpho selig

Euangelische Erklerung, Auff die Böhaimische Apologia mit sampt den Beylagen vnd Mayestätbrief, wie in den nachfolgenden Titlen zusehen : Erstlich sub Litera, A. Ein Patent der Herrn Patrum Societatis Iesv zu Prag vnschuld, der gezigner Kriegs Munition betreffent. Zum andern sub Litera, B. Der Altstetter wegen nicht Erscheinung zu der Defensorn außgeschribner zusamenkunfft Erklärung. Zum dritten sub Litera, C. Der Newstetter deßwegen Erklärung. Zum vierten sub Litera, D. Der kleinen Statt Prag Erklärung. Zum fünfften sub Litera, E. Kayserliches Transferirtes Patent auß Böhaimischer Sprach. Zum sechsten sub Litera, F. Kays. Antwort auff deren sub vtraque von Prag gethanes Schreiben. Zum sibenden sub Litera, G. Kays. Antwort auff deren sub vtraque zwey vorhergehende Schreiben. Zum achten sub Litera, H. Der Mayestätbrief vom Kayser Rudolpho selig

Euangelische Erklerung, Auff die Böhaimische Apologia mit sampt den Beylagen vnd Mayestätbrief, wie in den nachfolgenden Titlen zusehen : Erstlich sub Litera, A. Ein Patent der Herrn Patrum Societatis Iesv zu Prag vnschuld, der gezigner Kriegs Munition betreffent. Zum andern sub Litera, B. Der Altstetter wegen nicht Erscheinung zu der Defensorn außgeschribner zusamenkunfft Erklärung. Zum dritten sub Litera, C. Der Newstetter deßwegen Erklärung. Zum vierten sub Litera, D. Der kleinen Statt Prag Erklärung. Zum fünfften sub Litera, E. Kayserliches Transferirtes Patent auß Böhaimischer Sprach. Zum sechsten sub Litera, F. Kays. Antwort auff deren sub vtraque von Prag gethanes Schreiben. Zum sibenden sub Litera, G. Kays. Antwort auff deren sub vtraque zwey vorhergehende Schreiben. Zum achten sub Litera, H. Der Mayestätbrief vom Kayser Rudolpho selig
![Fünfferley Copia Schreiben : Als Erstlich, So der König in Hispanien Philippus, an Ihre Königl. Mayst. zu Dennemarcken, Christian dem Vierdten gethan ... Zum Andern, Des Gesandten Proposition, und die Antwort, so Ihme von Ihrer Königl. Mayt. wider ertheilt worden. Zum Dritten, AntwortSchreiben, so Ihr Königl. Mayt. zu Dennemarck, an Graffen Johan von Tylli ... abgehen lassen. Zum Vierdten. Copia Schreibens Römischer Keyserl. Mayestät, an Ihre Königliche Mayestät zu Dennemarck. Letzlich und zum Fünfften, Antwort Ihrer Kön. May. zu Dennemarck, [et]c. an die Römische Käyserl. Mayestät auff gedachtes Schreiben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/437be4aa-48df-4438-8941-ec1fc696641b/full/!306,450/0/default.jpg)
Fünfferley Copia Schreiben : Als Erstlich, So der König in Hispanien Philippus, an Ihre Königl. Mayst. zu Dennemarcken, Christian dem Vierdten gethan ... Zum Andern, Des Gesandten Proposition, und die Antwort, so Ihme von Ihrer Königl. Mayt. wider ertheilt worden. Zum Dritten, AntwortSchreiben, so Ihr Königl. Mayt. zu Dennemarck, an Graffen Johan von Tylli ... abgehen lassen. Zum Vierdten. Copia Schreibens Römischer Keyserl. Mayestät, an Ihre Königliche Mayestät zu Dennemarck. Letzlich und zum Fünfften, Antwort Ihrer Kön. May. zu Dennemarck, [et]c. an die Römische Käyserl. Mayestät auff gedachtes Schreiben
![Der Evangelischen Vnirten Chur-Fürsten vn[d] Stände deß Heiligen Reichs, Copeyen etlicher Sendschreiben, Welche Sie wegen deß jetzigen Zustands vnd Vnruh in der Cron Böheimb, jüngsthin den 3. Octobris auß Rotenburg an der Tauber abgehen lassen : Das I. An Ihre Kays. Majestät. II. An den Herrn Churfürsten zu Sachsen. III. An die Evangelische Herren Directores vn[d] Ständ in Böh. IV. An den Nidersächs. Krayß](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c006991f-bcab-4e0e-90dd-937c20035bdc/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Evangelischen Vnirten Chur-Fürsten vn[d] Stände deß Heiligen Reichs, Copeyen etlicher Sendschreiben, Welche Sie wegen deß jetzigen Zustands vnd Vnruh in der Cron Böheimb, jüngsthin den 3. Octobris auß Rotenburg an der Tauber abgehen lassen : Das I. An Ihre Kays. Majestät. II. An den Herrn Churfürsten zu Sachsen. III. An die Evangelische Herren Directores vn[d] Ständ in Böh. IV. An den Nidersächs. Krayß
