Gedenkstätte

Ehrenmal (Gedenkstätte); Grävenwiesbach, Am Totenhofe

In Sichtachse zum Friedhofsportal (Pfosten in Buntsandstein mit zweiflügligem Eisentor) erbaute, über einen gekiesten Weg erreichbare und von flankierenden Bäumen überschattete Gedenkstätte. Über Stufen und eine von niedrigen Hecken eingefasste Terrasse erschlossener Hallenbau, dessen mit kupfernem Knauf bekröntes Zeltdach von dreifach gebündelten Sandsteinpfeilern und der rückwärtigen Wand, auf denen wiederum ein zahnschnittverziertes, hölzernes Gebälk aufliegt, getragen wird. Die Halle seitlich mit Sandsteinbänken ausgestattet. An dem in der Halle frei stehenden Stein angebracht zwei Inschriften. Vorderseite: „DEN/OPFERN/DER GROSSEN KRIEGE/1914-1918/1939-1945“. Rückseite: „ERRICHTET/VON DEN BÜRGERN/UND DER GEMEINDE/HUNDSTADT/IM JAHR 1921/1955“. An der Rückwand des Baus Marmortafeln mit den Namen der Gefallenen.

Am Totenhofe, Ehrenmal | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am Totenhofe, Grävenwiesbach (Hundstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gedenkstätte

Ähnliche Objekte (12)