Akten

Militaria von Oskar von Biedersee, Bd. 2

Enthält u.a.: Kriegspferdeehrung. - Vom "Anhalter Kurier" Bernburg übersandte Fotografien von Oskar von Biedersee bei der Kriegspferdeehrung auf dem Karlsplatz in Bernburg am 14. Juni 1936. - Werbecollage des Verkehrs- und Heimatvereins Bernburg e. V. für die Stadt Bernburg als Kur- und Badeort. - Schriftverkehr der Deutschen Adelsgenossenschaft, Landesabteilung Magdeburg-Anhalt mit Oskar von Biedersee über dessen Ahnennachweis. - Mitgliedschaft bei der Kameradschaft der Offiziere, Sanitäts-Offiziere und oberen Beamten des ehemaligen 3. Magdeburgischen Infanterie-Regiments Nr. 66 sowie dem Reichsverband deutscher Offiziere, Ortsgruppe Bernburg. - Korrespondenz mit dem Wehrbezirks-Kommando Bernburg. - Auszug aus der Kriegs-Rangliste von Oskar von Biedersee. - Bescheid des Versorgungsamtes Bernburg über die Minderung der Erwerbsfähigkeit von Oskar von Biedersee vom 11. Dezember 1922.

Archivaliensignatur
H 110, Nr. 159 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
H 110, Nr. 42

Kontext
Gutsarchiv Ilberstedt >> 03. Familienarchiv >> 03.05. Oskar (geb. 15.03.1884) und Erika von Biedersee (geb. 25.12.1899) sowie deren Söhne Everke, Hans Heide und Malte
Bestand
H 110 (Benutzungsort: Dessau) Gutsarchiv Ilberstedt

Laufzeit
1919 - 1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1919 - 1941

Ähnliche Objekte (12)