- Standort
-
Von der Heydt-Museum (Wuppertal), Düsseldorf, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
369
- Maße
-
Höhe x Breite: 21,5 x 32 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Felsformationen
Beschreibung: der heilige Hieronymus zieht einen Dorn aus der Pfote eines Löwen
Beschreibung: Golf, Bucht
Beschreibung: Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche
Beschreibung: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Beschreibung: der Löwe bringt den gestohlenen Esel (und die Kaufleute mit ihren Kamelen) zum heiligen Hieronymus in das Kloster
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Patenier, Joachim, -1524 (Werkstatt) (Maler)
- (wann)
-
1515/1524
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Patenier, Joachim, -1524 (Werkstatt) (Maler)
Entstanden
- 1515/1524