Akte
Europäische Künstlersozietät: Planung der Errichtung 1990-1991
Enthält: Texte, Listen, Korrespondenz, betr. - Auszug eines Redebeitrages von Heiner Müller auf dem Kongreß "Kulturelle Vielfalt Europas" am 5.11.1990 - Sebastian Kleinschmidt "Europäische Künstlersozietät", o.J. - [Heiner Müller] "Europäische Künstlersozietät Berlin. Inauguralidee" , o.J. (wurde an Künstler-Persönlichkeiten versandt) - Auflistungen der Künstler-Persönlichkeiten, die ihr Bereitschaft zur Mitarbeit erklärt hatten - Vorbereitung eines Künstlerforums zur geplanten Konstituierung der Künstlersozietät am 27. und 28.9.1991, u.a. Teilnahmeformular, Text von Heiner Müller "Bautzen oder Babylon" - Listen mit Zusagen - Korrespondenz mit Steve Austen, John Berger, Bryten Breytenbach, Patricio Bunster, Peter Karvas, Edison Denissow, Wieland Förster, Klaus Huber, Michael Gielen, Jean Luc Goddard, Daniil Granin, Ernst Jandl, Urs Jaeggi, Mauricio Kagel, Ludvik Kundera, Jannis Kounellis, Mykolas Sluckis, Klaus Staeck, Imre Varga, Andrezej Wajda, Bernhard Wicki - Auszug eines Redebeitrages von Heiner Müller anl. der Plenartagung am 29.9.1991 mit Aufforderung nach Neuwahl der Mitglieder Darin: - Wieland Förster "Demokratie lernen", Rundfunkrede für Radio aktuell am 1.9.1991
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 3658
- Umfang
-
1 Mappe, 73 Bl.;
- Bemerkungen
-
Verweis: AdK-O: lfd. Nr. 6245
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 01. Präsidium >> 01.7. Sonstiges >> 01.7.1. Sonstige Angelegenheiten
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Präsidium
- Laufzeit
-
1990 - 1991
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Präsidium
Entstanden
- 1990 - 1991