Gelegenheitsschrift:Einweihung | Monografie

Als die Durch Gottes Gnade und des weitberühmten Künstlers Tit. Herrn Gottfried Silbermanns, vortrefflichen Fleiß gantz neu erbaute Orgel Den 2. Julii 1738. ... eingeweyhet wurde, Wolte Zu Unterhaltung des Gottesdienstes ... in nachgesetzter Cantate vor und nach der Predigt musiciren, Johann Schubarth, Cant.

Als die Durch Gottes Gnade und des weitberühmten Künstlers Tit. Herrn Gottfried Silbermanns, vortrefflichen Fleiß gantz neu erbaute Orgel Den 2. Julii 1738. ... eingeweyhet wurde, Wolte Zu Unterhaltung des Gottesdienstes ... in nachgesetzter Cantate vor und nach der Predigt musiciren, Johann Schubarth, Cant.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yb 127, QK (2)
VD 18
10797815
Extent
[3] Bl. ; 8°
Language
Deutsch

Creator
Contributor
Published
[S.l.] , 1738

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/70704
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-786985
Last update
17.03.2025, 8:38 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelegenheitsschrift:Einweihung ; Monografie

Associated

Time of origin

  • [S.l.] , 1738

Other Objects (12)