Archivale
Professor Dr. Wilhelm Schmidt
Enthält Presseausschnitte: Ehrung für einen Hörder - Eine Wilhelm Schmidt-Straße (HV, 25.10.1929, C.B.); Ein berühmter Hörder - Ehrungen für Professor Wilhelm Schmidt (HV, 20.8.1935, C.B.); Weltumspannende Wissenschaft - Zu P. Wilhelm Schmidts 70. Geburtstag, von Prof. Dr. Fritz Röck (Reichspost Wien, 13.2.1938, anbei: Fotografie); Der Klassiker der Völkerkunde, von Walter Ferber (Rheinischer Merkur, 28.2.1948; RN, 13.02.1953); [80,. Geburtstag] (o.D.); Hördes berühmtester Sohn - Zum 84. Geburtstag (HV, 17.2.1951); Priestergreis besuchte Heimat (HV, 16.5.1953, C.B., anbei: Fotografie); [Todesnachricht] (St. Konradsblatt Freiburg, 28.2.1954); Größter Sohn Hördes gestorben (WAZ/HV, 13.2.1954; RN, 14.2.1954); Ein Wissenschaftler von Weltruf (WR-Unnaer Ztg., 20.2.1954); Lebensbeschreibung des großen Hörders, Profeessors Dr. Schmidt, wird vorbereitet (WAZ/HV, 19.5.1955); Kardinal Tien, ein freund Prof. Schmidts, kommt Sonntag (WAZ, 12.6.1958); Hörder in Audienz bei Papst Pius XII - Eine Erinnerung aus dem jahr 1952 (RN, 11./12.10.1958, C.B.); Straße erinnert an den pater (RN, 23.2.1968); Wilhelm-Schmidt-Straße: Sprachgenie vergaß die Heimat nicht (HV, 3.11.1972); Ein Fürst der Wissenschaft ging heim, Nachruf von Dr. Joh. Kraus; Pater Wilhelm Schmidt SVD zu seinem 60. Geburtstag, von Prof. Dr. Wilh.Oehl, Freiburg (Schweiz)
- Archivaliensignatur
-
487, 149
- Kontext
-
Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung >> 10 Hörder Ehrenbürger und Persönlichkeiten
- Bestand
-
487 Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung
- Laufzeit
-
1929 - 1972
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:16 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1929 - 1972