Artikel
Folgen eines höheren CO2-Preises in der EU – wer gewinnt, wer verliert?
Damit die EU ihre ambitionierten Klimaschutzziele erreichen kann, werden die Preise für Treibhausgasemissionen in den nächsten Jahren spürbar steigen. Das hat ökonomische Auswirkungen für die EU-Mitgliedsländer, aber auch den Rest der Welt. Einzelne Sektoren und auch Volkswirtschaften werden davon unterschiedlich stark getroffen.
- Alternative title
-
Consequences of a igher carbon price in the EU: Who will win, who will lose?
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 101 ; Year: 2021 ; Issue: 11 ; Pages: 870-877 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Trade and Environment
Climate; Natural Disasters and Their Management; Global Warming
Environment and Development; Environment and Trade; Sustainability; Environmental Accounts and Accounting; Environmental Equity; Population Growth
- Subject
-
Treibhausgas-Emissionen
Klimaschutz
Klimapolitik
Bruttoinlandsprodukt
Wertschöpfung
EU-Staaten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mahlkow, Hendrik
Petersen, Thieß
Wanner, Joschka
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2021
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-021-3048-5
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Mahlkow, Hendrik
- Petersen, Thieß
- Wanner, Joschka
- Springer
Time of origin
- 2021