Archivale

Baukonzessionen

Enthält: Abbruch von Häusern angeordnet; Festsetzung des Tagelohns für Maurerarbeit (S. 10); Grundsätze für Erteilung der Baukonzesssion; Davidis Erbe an Müllersgasse (S. 28), mit Zeichnung; über eine vor dem Hause Vielhabers auf dem alten Markt angelegten Damm; Protest des Jacob vom Rath; Zeichnung des Hauses von Kirberg und Vielhaber (S. 31ff); Bauermeister in Duissern noch 1819 (S. 39); erster Bau vor dem Kuhtor (Ackerwirt Mathias Borgs, S. 42+196), 1823 noch nicht fertig (S. 110); am Werthauserfähr neben Roskothen ein Haus projektiert; Ausführung 1827, Roskothen will im Maibüschchen bauen (S. 90, 101, 106); Zeichnung einiger Häuser in Wanheim am Lindenweg und Dorfstraße (S. 60); Davidis hat die Elisabether Klosterkirche angekauft, zum Packhaus gegraben, will Kellerhals nach der Straße hin anlegen; Schwefelsäurefabrik des Fr. Curtius auf Kaßlerfeld (S. 130ff); L. A. Curtius will seine Seifensiederei und Wohnhaus in (?) verwandeln (S. 146); über Fenster und Türme in der Stadtmauer (S. 169ff)

Reference number
10, Teil 1, 2759

Context
Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv") >> 14. Polizeiangelegenheiten >> 14.06. Bau- und Feuerpolizei
Holding
10, Teil 1 Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv")

Date of creation
1808 - 1832

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Duisburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1808 - 1832

Other Objects (12)