Fotografie

Schleusenanlage Staustufe Jochenstein/Donau

Es handelt sich um eine Doppelschleuse auf dem rechten, deutschen Ufer mit je Breite = 24 m, Länge = 227 m in den Unterhäuptern sind Stemmtore eingebaut, in den Oberhäuptern ein Hubsenktor (Südschleuse) und ein Senktor (Nordschleuse), linke Kammer im Bild, an Kraftwerk grenzend. Blick von Unterwasser

Identifier
HB12510
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 5833
Bildhöhe: 4056
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 2203,200
Strecke bis [km]: 2203,200

Thema
Stau-, Speicheranlage
Staustufe
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Hafen, Hafenanlage
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Kraftwerk
Zugehöriges anderes Bauwerk
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für Personentransport, Bereisung
Fahrzeug für den Frachttransport
Gebäude
Dienstgebäude
Ausrüstung, Maschine von Wasserbauwerken
Verschlusseinrichtung
Binnengewässer
frei fließend
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 0401 - Donau, Hauptstrecke
Jochenstein
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1956-09-09

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1956-09-09

Ähnliche Objekte (12)