Sachakte
Finanzverwaltung des Fürstentums Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Besoldung des Reichshofratsagenten von Praun in Wien, 1722-1726
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Hauses Nassau-Hadamar mit der Familie Wiesenhütten, 1723
Enthält u.a.: Johann Heinrich Reichmann ./. Jude David Nathan: Geldforderungen, 1729
Enthält u.a.: Schuldenverfahren des Hauses Nassau-Dillenburg vor dem Reichskammergericht, 1729-1730, 1740
Enthält u.a.: Rochette ./. Nassau-Dillenburg: Guaitasche Gelder, 1730
Enthält u.a.: Johann Eberwein Reichmann ./. Räte Dilthey und Diest: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Dillenburg durch den Fürsten Wilhelm IV. von Oranien-Nassau, 1740
Enthält u.a.: Einwohner der Ämter Mengerskirchen und Ellar ./. Nassau-Dillenburg: Erhebung von Steuern, 1738
Enthält auch: Lizentiat Hesser ./. Fürstinwitwe Elisabeth von Nassau-Hadamar: Schuldenforderungen, 1739
- Archivaliensignatur
-
171, P 487
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.3 Nassau-Dillenburg >> 3.2.3.8 Finanzen >> 3.2.3.8.1 Allgemeines
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1722-1730, 1738-1741
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1722-1730, 1738-1741