Gliederung

02.11.38. Lösau

Laufzeit: (1486) 1520 - 1819

Zusatzinformationen: Dorf Lösau im Amt Weißenfels (bis 1594 geteilt), zum Rittergut Dehlitz (Saale) gehörig.
Besitzer: von Teuchern (1486–1593); von Wolffersdorff (1593–1601); Göbel und später verehel. Niske (1649-1656/60); von Heßler (1656/60–1720); (Graf) Freiherr von der Schulenburg (1720–1824); von Funcke (1824–1845); Pieschel (ab 1845).
Die Allodifikation des Rittergutes Dehlitz (Saale) erfolgte am 29. Januar 1845.

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.11. Orte und Güter mit L
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2025-04-17T15:18:28+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)