Gebetbuch | Monografie
B. W. Marpergers neues Communion-Büchlein für die Liebhaber des rechtschaffenen Wesens in Christo Jesu auf allerley Seelen- und Gewissenszustände gerichtet. Nebst einer Anleitung zur wahren Buße und Vereinigung mit Christo
- Weitere Titel
-
Neues Communion-Büchlein für die Liebhaber des rechtschaffenen Wesens in Christo Jesu auf allerley Seelen- und Gewissenszustände gerichtet
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 71 B 6/i, 19
- VD 18
-
11259388
- Umfang
-
[11] Bl., 576, 141 S., [1] Bl., [4] Bl. ; 12°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Nürnberg : Raspe , 1776
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/54391
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-340999
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebetbuch ; Monografie
Entstanden
- Nürnberg : Raspe , 1776
Ähnliche Objekte (12)

Praxis Devote Missam Celebrandi Sicque Digne Communicandi, Consistens in vehementioribus mentis affectibus, quibus a Communicante Christus invitatur : Adduntur Flores Mystici Ardentissimarum ad Jesum aspirationum, Quibus cor communicantis sternitur. Nec non annectitur Modus post Communionem cum Christo agendi in corde &c.

Geistliches Hand- und Reise-Büchlein : Darinnen zu finden: I. Gesangbuch. II. Evangelia und Epistel. III. Catechismus. IV. Psalter Davids. V. Gebetbuch. VI. Beicht- und Communion-Büchlein. VII. Absonderliche Gebete für reifende Persohnen. VIII. Richtige Wegweiser durch gantz Teutschland. IX. Und Kern aller Gebeter. Der lieben Jugend, wie auch den Reisenden zum besten auffs neue zugerichtet, vermehret und verfertiget

Neu-zugerichtetes Buß- Beicht- und Communion-Büchlein, Wie ein jeder Christ seine Buß recht anstellen; Vornemlich aber Sich zur Beicht und hochwürdigen Abendmahl würdiglich bereiten, und dabey sowol insgemein, als sonderlich zu Haus, und in der Kirchen, nach Gelegenheit und Ordnung der Zeit, gebührlich verhalten soll : Allen betrübten, geängstigten und bußfertigen Beicht-Kindern, zu heilsamer Lehr und kräftigem Trost gestellt und verfertigt, auch mit schönen Kupfern gezieret

Himmlischer Seelen-Magnet Oder: Andächtiges Gebett-Buch : Darinnen Anmuthige Morgens- und Abends-, Meß- und Vesper- Beicht- und Communion-Gebetter, Wie auch Zu Gott der Allerhochheiligsten Dreyfaltigkeit, Hochwürdigsten Sacrament des Altars Christo Jesu, Dessen allerschmertzhafftestend Leyden und Sterben, zu Maria der Mutter Gottes, dem H. Joseph, Joachim und Anna, zu den H. Ordens-Stifftern: Joannes Nepomucen, H. Antonio von Padua, ...
