Artikel

Das Handelsvolumen der ostdeutschen Bundesländer mit Polen und Tschechien im Zuge der EU-Erweiterung: Ergebnisse auf Basis eines Gravitationsmodells

Die ostdeutschen Bundesländer könnten aufgrund ihrer geographischen Standortgunst zu den Gewinnern der EU-Osterweiterung zählen und von einer weiteren Intensivierung des Ost-West-Handels überproportional profitieren. Um die Folgen eines erweiterten europäischen Binnenmarkts für die deutschen Regionen empirisch abzuschätzen, wird in diesem Beitrag ein Gravitationsmodell zu den Handelsvolumina der deutschen Bundesländer mit Polen und Tschechien von 1991 bis 2002 geschätzt. Die Ergebnisse bestätigen die vom Gravitationsansatz postulierten Zusammenhänge, dass eine Zunahme im Pro-Kopf-Einkommen auch zu einer Zunahme der Handelsströme führt und sich mit steigender geographischer Distanz das Handelsvolumen reduziert. Dies zeigt, dass die ostdeutschen Länder stärker von einer Handelsintensivierung profitieren als die westdeutschen, wenn sich der Einkommens-Konvergenzprozess der beiden Nachbarländer Polen und Tschechien weiter fortsetzt. Allerdings scheinen die neuen Länder in der Vergangenheit nicht nur einen Vorsprung im Handel mit den ehemaligen RGW-Partnern verspielt zu haben, sondern tendenziell ihr Handelspotential, das ihnen aufgrund ihrer Größe, Wirtschaftskraft und räumlichen Nähe zukommen sollte, nicht vollständig auszuschöpfen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 72 ; Year: 2003 ; Issue: 4 ; Pages: 565-578 ; Berlin: Duncker & Humblot

Classification
Wirtschaft
Subject
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Regionale Wirtschaftsintegration
EU-Mitgliedschaft
Neue Bundesländer
Polen
Tschechische Republik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Alecke, Björn
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
2003

DOI
doi:10.3790/vjh.72.4.565
Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Alecke, Björn
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)