Archivale
Standgerichtlich abzuurteilende Häftlinge in Konzentrationslagern.
Adressat: Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Mauthausen, Flossenbürg, Neuengamme, Auschwitz I-III, Groß-Rosen, Natzweiler, Stutthof, Ravensbrück, Herzogenbusch, Lublin, Pla, War, Bergen-Belsen, Gruppenleiter D
Die Kommandeure der Sicherheitspolizei werden ermächtigt, Abschriften von Standgerichtsurteilen unmittelbar an die jeweils in Betracht kommenden Konzentrationslager zur Vollstreckung weiterzugeben.
Verordnung zur Bekämpfung von Angriffen gegen das deutsche Aufbauwerk im GG vom 02.10.1943 ist erwähnt.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 075/1833a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 43
former reference number: I56, Folio 73
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14 f 1/Ot/We.
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Fgb.Nr. 385/44
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Reichssicherheitshauptamt IV D 2-847/40 g-86 vom 18.03.1944
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1944
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgr. D-KL, DI/1
- Laufzeit
-
27.03.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgr. D-KL, DI/1
Entstanden
- 27.03.1944