Akten

Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 1. - 29. Nov. 1968

Enthält u.a.: 1. Nov. 1968: Auswertung des 9. Plenums des Zentralkomitees.- Vorlage: Die politisch-ideologische Arbeit in den bewaffneten Organen des Kreises zur Erreichung einer höheren Einsatz- und Gefechtsbereitschaft.- Vorlage: Einschätzung des Standes der Auswahl, Ausbildung und des Einsatzes der Genossinnen für leitende Parteifunktionen entsprechend des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees vom 26. Juni 1968.- Vorlage: Entwicklung und Qualifizierung der Parteikader der Grundorganisationen des Kreises, die der Nomenklatur der Kreisleitung unterliegen, auf der Grundlage des vom Sekretariat der Kreisleitung beschlossenen Maßnahmeplanes zur Erarbeitung des Kaderentwicklungsprogramms.- 15. Nov. 1968: Einschätzung zum Stand der Wahlen in der FDJ.- Einschätzung zum Stand der Wahlen in der Nationalen Front.- Stand der Verlängerung der Gültigkeit der Parteidokumente.- Auswertung des 9. Plenums und weitere Maßnahmen zur Durchsetzung im Kreis.- Ökonomische Entwicklung des Kreises.- 29. Nov. 1968: Einschätzung über den weiteren Verlauf der Wahlen der Ausschüsse der Nationalen Front, der Wahlen der FDJ, der Verlängerung der Gültigkeit der Parteidokumente.- Zwischenbericht der Arbeitsgruppe im VEB Eisenhüttenwerk Thale, Pulvermetallurgie.- Konzeption der Arbeitsgruppe "Entwicklung der Kreisstadt Quedlinburg zu einem Zentrum des Fremdenverkehrs".- Vorlage: Probleme des Aufbaus des agrochemischen Zentrums im Kreis, Durchführung der Maßnahmen zur Hebung der Bodenfruchtbarkeit, des Programms der Be- und Entwässerung.- Politisch-ideologische Vorbereitung der Maßnahmen zur strukturmäßigen Veränderung innerhalb der BHG im Kreis.- Problemdiskussion zur weiteren Auswertung der 9. Tagung des Zentralkomitees unter Beachtung des Seminars der Bezirksleitung und der Kreisparteiaktivtagung.- "Welche weiteren Maßnahmen ergeben sich daraus für die Arbeit der Kreisleitung und der Kreisparteiorganisation?"

Reference number
P 517 Quedlinburg, Nr. 653 (Benutzungsort: Merseburg)
Former reference number
P 517 Quedlinburg, Nr. IV/B-4/18/41
Registratursignatur: 33 026

Context
SED-Kreisleitung Quedlinburg >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
Holding
P 517 Quedlinburg (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Quedlinburg

Provenance
SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Date of creation
1968

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle

Time of origin

  • 1968

Other Objects (12)