Sachakte

Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde. Allgemeines

Enthält u.a.: Lektorat für Russisch beim Osteuropa-Institut, 1946-1953. - Gutachten des Osteuropa-Instituts zur Anfrage des Kultusministeriums betr. geplante Neugründung einer orthodoxen Philosophisch-theologischen Hochschule im Schloss Pfedelbach (Hohenlohekreis) durch das "'Slavische Institut' München 19" Pater Boris=Herbert Rothemund und Pater Stefanos=Herr Übelhör, [Aktion russischer Emigranten, die kirchlich unter der Jurisdiktion des Patriziats von Moskau stehen], 1957. - Aufgabenbeschreibung der "Arbeitsgemeinschaft Osteuropaforschung Tübingen," 1967.

Reference number
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 117E/2515
Former reference number
UAT 117D/258; 117D/325
Aktenzeichen: 5811

Extent
1 Faszikel

Context
Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (III) >> 18. Zentrale Universitätseinrichtungen, Fakultäten und Institute der Universität >> 18.9. Philosophische Fakultät
Holding
UAT 117E/ Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (III)

Date of creation
1946-1967

Other object pages
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
22.05.2024, 2:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1946-1967

Other Objects (12)