- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JSadeler AB 3.145
- Maße
-
Höhe: 150 mm (Platte)
Breite: 116 mm
Höhe: 165 mm (Blatt)
Breite: 131 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VOX ENIM TVA DVLCIS, ET FACIES TVA DE CORA.; VT AVDIVIT SALVTATIONEM MARIAE ELISABETH, EXVLTAVIT INFANS IN VTERO EIVS.; Ioàn: Sadeler Scalpsit et excudit~
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Figur
ICONCLASS: Heimsuchung (Joseph und/oder Zacharias können zusätzlich dargestellt sein) (Lukas 1:39-56)
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: die Hände schütteln; dextrarum junctio
ICONCLASS: die Hand auf die Schulter einer anderen Person legen
- Letzte Aktualisierung
-
12.08.20252025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1570-1608