Akten
Handel und Schifffahrt
Gesuch der Schifferbrüder um die Erlaubnis des Lagerns und Verkaufens von Waren aus ihren Schiffsanteilen in den eigenen Häusern.- Anordnungen über das Verschiffen von Gerste, Franzbranntwein und Branntwein.- Einfuhrverbot von Luxuswaren (Silber, Seide und Floretta, Zucker, Strümpfe, Holzwaren, Wollwaren, Bücher).- Einfuhrverbot für Felle, Häute, Fleisch und Fleischprodukte wegen der Viehseuche.- Reglement König Friedrich I. von Schweden für die Kauffahrteischiffer und das Schiffsvolk, Stockholm 30. März 1748.- Anordnung des Kommerzkollegiums zur vorläufigen Unterbrechung des Handels mit preußischen Städten, 1757.- Anordnung zum Holzmangel in Pommern.- Mitteilung der Regierung über die Maßnahmen zur "Aufhelfung" der Greifswalder Siederei, 18. Februar 1788.- Resolution des schwedischen Königs über das von dem französischen Dierktorium auf alle schwedischen und pommerschen Schiffe gelegten Embargo, 1799.- Gesuch der Schifferkompanie um größere Handelsfreiheit.- Wiederbelebung des Handels mit Portugal.- Schleichhandel an der spanischen Küste.- Ersuchen des Ministers für Handel und Gewerbe um kompetente Urteile über die Rentabilität eines Nord-Ostseekanals.
- Archivaliensignatur
-
Rep. 41, Nr. 376
- Kontext
-
Stralsunder Schifferkompanie >> 10. 01.04.13.10. Handel und Schiffahrt >> 10.04. 01.04.13.10.04. Verschiedene Angelegenheiten von Handel und Schiffahrt
- Bestand
-
01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
- Laufzeit
-
1637 - 1870
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1637 - 1870