Archivale
Ulrich Zwingli
Beschreibung: Portrait von Ulrich Zwingli (Huldrych, Huldreych, Huldreich u. Ulrich Zwingli), war der erste Zürcher Reformator; aus der Zürcher u. der Genfer Reformation ging die reformierte Kirche hervor; unter dem Portrait Name des Künstlers: "Gezeichnet nach dem Original von Kranach. Lith. E. Lemaître in Strasburg"; unten in der Mitte die Betitelung u. Text: "Ulrich Zwingli Geboren in Wildenhausen den 1. Januar 1484. Gestorben bei Cappel den 11-ten. October 1530. Ich habe einen guten Kampf gekämpft. 2 Timoth. VI. 12."
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 0663
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 11 Nr. 19
- Maße
-
Größe/Bild: 16,4 x 20,4 cm; Größe/Blatt: 23,0 x 29,9 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: *01. Januar 1484 in Wildhaus u. † 11. Oktober 1531 (1530 ?) in Kappel am Albis; Fotoabt. Neg.-Nr. F2386/33
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: E. Lemaître
Verweis: vgl. auch: Nr. 0664 - Nr. 0665
Erhaltung: Stock- u. Wasserflecken
Technik: Lithographie
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 10. Portraits
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
1800 (?)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1800 (?)