Archivale

Ableben Frankfurter und auswärtiger Gelehrter, Künstler usw.

Enthält u.a.:
1920
Konsul Louis Zeiss-Bender
Direktor des Chemischen Instituts der Universität Frankfurt Dr. Martin Freund
Dr. jur. Karl Binding
Rektor Georg Lang
Fritz von Gans
Ignaz Stroof

1921

Louis Alfred Hahn
Freifrau Helene von Bethmann
Pauline Weinberg
Friedrich von Thiersch

1922
Konsul F. C. Sarg
Karl von Metzler
Emma von Mumm

1923
Eduard von Grunelius
Rektor Dr. Georg Scherer
Karl von Gosen
Richard von Passavant
Julius und Fanny Burghold
Richard Witting

1924
Maler Wilhelm Steinhausen
Hanna Mathilde Freifrau von Rothschild
Justizrat Dr. Eugen Helfrich
Prof. Dr. Heinrich Rößler
Julius Loewenstein-Beer
Franz von Hoven
Remi Schepeler
Vorsitzender der Frankfurter Museumsgesellschaft Friedrich Sieger
Ferdinand Berg
Architekt Fritz Voggenberger
Hans Thoma

1925
Prof. Bernhard Mannfeld
Gottlieb Albert Mumm von Schwarzenstein
Hermann Andreae
Erwin Steinitzer
Dr. Georg Klingenberg

1926
Hermann Maier
Franz Wetzlar
Paul Paravicini
Ernst Roediger
Prof. Dr. Ernst Marckwald
Ernst Dyckerhoff
Prof. Fritz Bassermann
Dr. Alfred von Heyden

1927
Kommerzienrat Karl von Opel
Kammerherr Fritz von Goldhammer
Robert Flauaus
Kommissionsrat Cal Jureit
Dr. Hermann Weil
Dr. Ludwig Darmstaedter
David Stempel
Generalkonsul Carl Spaeth

Archivaliensignatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), S 2740, Bd. 1
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: S 35 Nr. 9 a
Sonstige Erschließungsangaben
Band: 1

Kontext
Magistratsakten (1868-1930) >> Wissenschaft, Kunst, Kultur und Volksbildung >> Sonstige künstlerische und wissenschaftliche Unternehmungen >> Gedenkfeiern, Auszeichnungen, Ehrungen
Bestand
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff Person
Zeiss-Bender, Louis
Freund, Martin
Binding, Karl
Lang, Georg
Gans, Fritz von
Stroof, Ignatz
Hahn, Louis Alfred
Bethmann, Helene Freifrau von
Weinberg, Pauline
Thiersch, Friedrich von: Architekt
Sarg, F. C.
Metzler, Karl von
Mumm, Emma von
Grunelius, Eduard von
Scherer, Georg
Gosen, Karl von
Passavant, Richard von
Burghold, Julius
Burghold, Fanny
Witting, Richard
Steinhausen, Wilhelm
Rothschild, Hanna Mathilde von
Helfrich, Eugen
Rössler, Heinrich
Loewenstein-Beer, Julius
Hoven, Franz von: Architekt
Schepeler, Remi
Sieger, Friedrich
Berg, Ferdinand
Voggenberger, Fritz
Thoma, Hans
Mannfeld, Bernhard
Mumm von Schwarzenstein, Gottlieb Albert
Andreae, Hermann
Steinitzer, Erwin
Klingenberg, Georg
Maier, Hermann
Wetzlar, Franz
Paravicini, Paul
Roediger, Ernst
Marckwald, Ernst
Dyckerhoff, Ernst
Bassermann, Fritz
Heyden, Alfred von
Opel, Karl von
Goldhammer, Fritz von
Flauaus, Robert
Jureit, Karl
Weil, Hermann
Darmstädter, Ludwig
Stempel, David
Spaeth, Karl
Frankfurter Museumsgesellschaft

Provenienz
Magistratsaktei: 1966-51
Laufzeit
1919 - 1927

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 11:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Magistratsaktei: 1966-51

Entstanden

  • 1919 - 1927

Ähnliche Objekte (12)