Akte
Testament
Enthält: 24.Franz Wessels, zwar krank und bettlägerig, sonst aber gesund und wohlredender Sprache, errichtet sein Testament. Seine Seele empfiehlt er Gott dem Allmächtigen, seinen Leib der geweihten Erde bis zur künftigen allgemeinen fröhlichen Auferstehung. Dann zeigt er an, was ihm geschuldet wird: Zacharias Westerrott 50 Rt., Monnich (?) bei Drolshagen 50 Rt., derselbe ohne Verschreibung weitere 10 Rt., Verings Kotten 10 Rt., Heitmann im Ksp. Telgte 25 Rt., Austermann 4 Rt., Joachim Taschemacher 25 Rt., Ostendorffs Scheiffer 8 Rt. An Legaten vermacht er der Kirche zu Telgte zur Ausschmückung (pro ornamento) 30 Rt., dem Lütke Suttelgt wegen seiner Obsorge und seiner Guttaten 50 Rt., die ihm Zacharias [Westerrott] schuldet. Und daran soll nichts verkürzt werden, da im Jüngsten Gericht er denjenigen es abfordern würde. Seines Vaters Bruder, Johann Wessels, vermacht er 30 Rt. Danach ernennt er als seine wahren und ungezweifelten Erben Heinrich und Everd Zuttelgt, Gebrüder. – Zeugen: Helmigius Holstein, Pastor, Johann thon Reits (?), Jost Heimegarden, Hermann Boumhoyer (?), Johann Roleff, Hermann Holtkotte und Willem Wevelhorst (?).
- Reference number
-
Telgte A, 1101
- Former reference number
-
A 904, 24
- Context
-
Telgte A >> Archivalien fremder Provenienz >> Rapiarium des Notars Johannes Langen
- Holding
-
Telgte A
- Date of creation
-
1693 April 5
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:11 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1693 April 5