Akten
Computer-Investitions-Programm (CIP)
Enthält: Enthält u.a.:
- Ausstattung der Hochschulen Rheinland-Pfalz mit Rechenanlagen, Computer-Investitions-Programm des Bundes (CIP), Vorlage des Planungsausschusses für die Sitzung der AG Rahmenplanung 20. Dezember 1984
- Erste überschlägige Antragssammlung für CIP
- Schreiben der Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft als Vorsitzende des Planungsausschusses für den Hochschulbau (Dr. Dorothee Wilms)
- überarbeiteter CIP-Antrag 1985
- CIP-Antrag 1986, 1987 und CIP-Nachfolgeantrag
- Empfehlung des Wissenschaftsrats zur Aufnahme von Großgeräten für Ausbildung und Forschung nach dem Hochschulbauförderungsgesetz
- Erfahrungsbericht zum CIP
- Realisierung bzw. Finanzierung des CIP
- Niederschrift über die Sitzung des Haushaltausschusses des Senats vom 12. November 1986
- Aus- und Aufbau eines Lehrangebots "Neue Informations- und Kommunikationstechniken" (NIT)
- Protokoll der Leitungskonferenz (LK) vom 24. März 1987 - CIP Finanzierung des Landesanteils
- Vorläufiges Protokoll der 51. Sitzung des Vorstandes des Rechenzentrums vom 09. Dezember 1985- Campusweites DV-Grundausbildungskonzept und Erarbeitung eines Ausbildungskonzepts zur Nutzung der CIP-Pools
- Archivaliensignatur
-
Best. 73/13
- Kontext
-
Kassenaufsicht / Innenrevision >> 1. Beschaffungen
- Bestand
-
Best. 73 Kassenaufsicht / Innenrevision
- Laufzeit
-
1984-1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.06.2025, 10:54 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1984-1988