Akten
Aufzeichnungen zur Geschichte und Chronik
Enthält: Aufstellung der Einkünfte (o. J.), Pro Memoria (Erinnerung) über ausgegebene Kapitalien 1882/83 und 1593, Schuldverschreibungen 1610 und 1616; Jahresbericht d. KG St. Petri 1842, Chronik für Lagerbuch (Zeitraum 1848 - 1888) verf. v. Pf. Wischnath, betr.: Ölbild eines unbekannten Geistlichen (17. Jh.), 1943 [Band 1]; 3 Abschriften von Urkunden, 1323 - 1499 [Band 2]; Kleinschriften a) Gedicht auf den Tod des Herrn Schmitz (gest. 19.4.1782) v. Joh. Ludw. Drager in Elberfeld, b) Gedicht zur fünfzigjährigen Jubelfeier des Inspektors Hennecke, 1792, c) Albert Chr. Meineke, Zum freundlichen Abschied an mein Publikum, Soest 1800, d) Lied über den jetzigen Krieg 1806 und 1807, Berlin o.J., e) Gedicht zur 50-jährigen Jubelfeier des Pfarrers Joh. Friedr. Dohm, 1802, f) Gedicht zur 50-jährigen Jubelfeier des Pf. Arnold Monnich in Schwefe, 1811, g) Jubelgesang zur Feyer des 1. Jan. 1801, Soest 1800 [Band 4]; Lagerbuch-Chronik 1532-1906
- Archivaliensignatur
-
4.50 Kirchengemeinde Soest-St.-Petri, 1
- Alt-/Vorsignatur
-
Teil 1, Nr. 1, Bd. 1 - 4
- Kontext
-
Kirchengemeinde Soest-St.-Petri >> Verfassung und Organisation >> Chronik, historische Ereignisse
- Bestand
-
4.50 Kirchengemeinde Soest-St.-Petri Kirchengemeinde Soest-St.-Petri
- Laufzeit
-
1593, 1610 - 1616, 1792 - 1811, 1842 - 1906, 1943
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:19 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1593, 1610 - 1616, 1792 - 1811, 1842 - 1906, 1943