- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AZingg AB 2.5
- Maße
-
Höhe: 373 mm (Platte)
Breite: 419 mm
Höhe: 457 mm (Blatt)
Breite: 498 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PÊCHES HEUREUSE.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XXII, 300, 10
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von J. Vernet (Ehemals im Kabinett von Imbert, Bordeaux)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fels
Fisch
Frau
Hund
Mann
Meer
Ruine
Schiff
Stadt
Fischer
Netz
Wasser
Angler
Korb
Angel
Ruderboot
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Golf, Bucht
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Fischer, Angler
ICONCLASS: Felsen
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1754-1816
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Imbert, (...) (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Zingg, Adrian (Stecher)
- Vernet, Claude Joseph (Inventor)
- Vernet, Claude Joseph (Maler)
- Wille, Johann Georg (Verleger)
- Imbert, (...) (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1754-1816