Urkunde

Hoch-Weisel: Bekennt Gottfried Herr zu Eppstein und zu Münzenberg, dass er dem ........ Emmerichen v. Hoch-Weisel um seines getreuen Dienstes will...

Archivaliensignatur
161/4-5
Alt-/Vorsignatur
A 3 Hoch-Weisel, 1464-03-12 A u.B / 1467-06-29
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1464 .... post Letare

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hoch-Weisel: Bekennt Gottfried Herr zu Eppstein und zu Münzenberg, dass er dem ........ Emmerichen v. Hoch-Weisel um seines getreuen Dienstes willen vor sich seine Erben gegeben haben sein Haus, die Borckhoeffe, Scheuer und Stall mit allem seinem Begriff zu Hoch-Weisel gelegen, dass sie sich das gebrauchen sollen, zu allem ihrem Nutze und das auch in ordentlichem Bau und Besserung halten. Doch mit solchem Underschied, welche Zeit er seine Erben solche obgerührte Burg und Hofreite wieder zu sich nehmen wollten, so sollen sie Emmerichen oder seine Erben die Besserung, was sie also daran gemacht und verbaut hatten, ablegen. Was auch der genannte Emmerich und seine Erben also jährlich daran bauten und besserten, sollen sie alle Jahre nach Ausgang des Jahres solche Besserung vor dem Schultheiß zu Hoch-Weisel erkennen und eigentlich aufzeichnen lassen laut eines vidimus sollich Graf Gottfrieds Konzession unter Joerg Ruprechts v. Büdingen Ingesiegell, de dato Montags nach Johannis Baptist anno 97

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 8 Orte, Buchstabe H >> 8.24 Hoch-Weisel
Bestand
A 3 Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen

Vorprovenienz
Hessen
Laufzeit
1464 März 12 A u.B / 1467 Juni 29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Hessen

Entstanden

  • 1464 März 12 A u.B / 1467 Juni 29

Ähnliche Objekte (12)