Sachakte
Kreistag zu Köln
Enthaeltvermerke: Enthält: Dictata, 6. Mai-28. Juni 1793, Korrespondenz, 24. Juni-2. Juli 1793: Münzsachen, Münzumrechnung; Militärkontingente (Bl. 103 ff.); Herrschaft Mechernich / Eifel: Besitzstreit (Bl. 135 f.); Nesselrode´sche Herrschaft Reichenstein betr. Votum, Streit mit Wied, usw. (Bl. 143 f.); Matrikularbeitrag der Stadt Dortmund (Bl. 154); Münzsachen, Münzwardein (Bl. 155 ff.); Essener Kreiskontingent (Bl. 164); Wied´sche Ehehändel und Vormundschaft, usw. (nach Bl. 170 und 196 f.); ius suffragii der Grafschaften Sayn-Altenkirchen und Sayn-Hachenburg; Lippesches Kontingent (Bl. 180 ff.); Grafschaften Schaumburg, Gemen, usw., Kontingente (Bl. 188 f.); Werdener Kontingent und Streit betr. Schutzherrschaft Preußens (Bl. 216 ff.); Verteilung der Kreisbeiträge zur Reichsarmatur (Bl. 221 ff.); Münzsachen, Anträge von Minden, Oldenburg (Bl. 233, 235); desgl. Blankenheim (Bl. 236); Münzprobationen, Münzwardein (Bl. 236 f., 251 f.); Verteilung der Kreiskontingente (Bl. 240 ff.)
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 11 - b 15
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.13. Kreissachen >> 1.13.1. Generalia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Laufzeit
-
1793
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amtsgericht Essen
Entstanden
- 1793