Archivale
Projekt "Neubau der Gesenkschmiede"
Enthält u. a.: Übersicht innerbetriebliche Aufgaben. - Zusammenstellung der Anforderungen an das Werk. - Verteidigung der Planunterlage "Zentrale Fertigung für Gesenkschmiedeteile" vor dem Minister für Schwermaschinen- und Anlagenbau. - Inbetriebnahme der Gegenschlaghämmer. - Finanzierungs- und Tilgungsplan. - Stellungnahme zum Gutachten des Staatlichen Schmiedebüros zur Notwendigkeit des Investitionsvorhabens "Kompaktschmiede Wildau". - Weiterverwendung der Presswasserstation für den Betrieb der neuen Gesenkschmiede. - Bauablauf "Neubau Schmiede". - Entscheidungsvorlage zum weiteren Betrieb der alten Gesenkschmiede. - Hauptkennziffern. - Festlegung des Baubeginns. - Begutachtung des Vorhabens. - Reiseberichte von Westdeutschland zwecks Präzisierung technischer Probleme mit dem Neubau der Schmiede. - Beratungsprotokolle der Aufbauleitung. - Abschluss Bauvertrag mit BMK Ost. - Aufbau einer Ringwalzmaschine. - Aufgabenstellung für Konstruktionen. - Baubilanz 1968. - Unterbringung der Bauarbeiter. - Probleme der Netzplanerstellung. - Bildung eines Aufbaustabes für den Neubau der Schmiede. - Übersicht Baukapazität. - Technisch-ökonomische Zielstellung für das Vorhaben. - Beratungsprotokoll über die Perspektive der Schmiede. - Konzeption zum Bau einer neuen Schmiede. - Baugrunduntersuchung.
- Archivaliensignatur
-
505 SHR Wildau 1802
- Kontext
-
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau >> Technik >> Investitionen
- Bestand
-
505 SHR Wildau (82540) Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau
- Laufzeit
-
1966-1969
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:29 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1966-1969