Sachakte

Söldner-Quittungen

Enthaeltvermerke: Folgende Söldner, die unter dem Kommando des Rittmeisters Johann von Büren im Jahre 1557 für den Kaiser in Ungarn Kriegsdienste getan und zum Teil in Leipzig abgelöhnt worden sind, quittieren über den Empfang der ihnen zustehenden Gebühren. Den Quittungen liegt ein meist für alle gleichlautendes Formular zu Grunde. Es sind Mitlgieder der Familien: Schade, Kloster, Sumenicht, Finsebeke, Brenken, Querum, Groppendorf, Rutze, Maltzen, Schulenburg, Vedderhans, Smedt, Rintorf, Anrep, Plettenberg, Jürgens, Fürstenberg, Wulf, Gogreve, Wolmerkhusen, Meschede, Schorlemer, Hesse, Hatzfeld, Neddermeyer, Voss, Bernikhausen, Viermund, Malsburg, Reidern, Brune, Feddeler.

Archivaliensignatur
B 801, 1074

Kontext
Herrschaft Büren - Akten >> 16. Militaria >> 16.2. Aufgebote und Kriegszüge
Bestand
B 801 Herrschaft Büren - Akten

Laufzeit
1558

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1558

Ähnliche Objekte (12)