Journal article | Zeitschriftenartikel

Die EU als Solidargemeinschaft

Als mögliche Quelle europäischer Solidarität wird ein arbeitsteilig-anerkennungstheoretisches Solidaritätsverständnis entwickelt, das die Unzulänglichkeiten anderer Solidaritätsquellen überwinden helfen kann. Anschließend an eine Kritik am Primat der Marktintegration, wird die Rolle der europäischen Gewerkschaftsbewegung und die Bedeutung einer europäischen Arbeitslosenversicherung als institutionelle Ausgestaltung dieser Solidarität und ihre mögliche Funktion bei der Überwindung der Desintegrationstendenzen im Gefolge der jüngsten Krisen diskutiert.

Die EU als Solidargemeinschaft

Urheber*in: Loh, Wulf; Skupien, Stefan

Free access - no reuse

0
/
0

ISSN
1861-8588
Extent
Seite(n): 578-603
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Leviathan - Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, 44(4)

Subject
Politikwissenschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Europapolitik
soziale Sicherung
EU
europäische Integration
Solidarität
EU-Politik
Sozialpolitik
soziale Sicherung
Gewerkschaftsbewegung
Europäischer Gewerkschaftsbund
Arbeitslosenversicherung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Loh, Wulf
Skupien, Stefan
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2016

DOI
Handle
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Loh, Wulf
  • Skupien, Stefan

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)