Fotografie
Abbildung einer Zeichnung nach dem Gemälde eines Sexualstraftäters
Schwarz-Weiß-Fotografie einer querformatigen Zeichnung. Rechts im Bild steht ein mit großen Kissen bedecktes Bett oder Sofa, auf dem eine schlafende, vermutlich weibliche Person liegt. Sie liegt auf dem Rücken, Kopf und Schulter sind den Betrachtenden zugewandt. Hinter dem Bett/Sofa befindet sich ein Vorhang. Von links nähert sich eine Person, vermutlich ein Mann in einem enganliegenden Ganzkörperanzug, der seine Hände nach vorn in Richtung des Betts gestreckt hat, während sein Kopf nach hinten gedreht ist, als würde er zurückschauen. Oben links im Bild ist das handgeschriebene Wort „Versuchung“ zu lesen.
Kontext:
Es existiert mindestens eine weitere Version des Bildes, die vermutlich als Vorlage für diese Zeichnung diente. Dieses ist farbig gestaltet, das Wort „Versuchung“ ist dort nicht verzeichnet. Laut Bildunterschrift stammt die Zeichnung von einem wegen Pädophilie vorbestraften Mann.
- Standort
-
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Berlin
- Sammlung
-
Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
- Inventarnummer
-
FSIFS-481_a
- Inschrift/Beschriftung
-
Bildunterschrift in Levy-Lenz: Erinnerungen eines Sexual-Arztes: Zeichnung, die gelegentlich einer Haussuchung bei einem Infantilen gefunden wurde, der sich an Kindern vergangen hatte.
- Bezug (was)
-
Kriminalität
Zeichnung
Pädosexualität
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin-Tiergarten
- (wann)
-
1919-1933
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Ereignis
-
Verlust
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1833
- (Beschreibung)
-
Verschollen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Schmiden (Fellbach)
- (wann)
-
1963
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 15:30 MESZ
Datenpartner
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1919-1933
- 1833
- 1963