Schriftgut
Grundsätze für die Organisierung und Führung des soz. Wettbewerbs
Enthält u.a.:
Konzeption des Instituts für Post- und Fernmeldewesen (IPF) für die Führung des soz. Wettbewerbs zu Ehren des 20. Jahrestages der DDR - Juni 1968
Konzeption des IPF für das Jahr 1969 zur Weiterführung des soz. Wettbewerbs zu Ehren des 20. Jahrestages der Gründung der DDR - 1969
Beschluß des Gewerkschaftsaktivs des IPF, des Fernmeldebauamtes, des Fernsprechamtes Groß-Berlin und des Hauptpostamtes Berlin 17 zur Führung des soz. Wettbewerbs zu Ehren des 100. Geburtstages W. I. Lenins im 25. Jahr der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus für die Vorhaben der Deutschen Post im Wohnkomplex Leninplatz - 1969
Konzeption des IPF zur Weiterführung des soz. Wettbewerbs zu Ehren des 100. Geburtstages von W. I. Lenin im 25. Jahr der Befreiung des deutschen Volkes von Faschismus - 1969
Konzeption des IPF zur Weiterführung des soz. Wettbewerbs im Jahre 1971
Ergänzung zur Wettbewerbskonzeption des IPF für das Jahr 1971
Konzeption des IPF zur Weiterführung des soz. Wettbewerbs im Jahre 1972
Entschließung der Vertrauensleutevollversammlung des IPF zur Weiterführung des soz. Wettbewerbs 1972
Grundsätze zur Führung und Auswertung des soz. Wettbewerbs im Bereich Ingenieurbüro des IPF im Jahre 1973
Vereinbarung über die Zusammenarbeit des IPF mit der Bezirksdirektion Deutsche Post Groß-Berlin bei der Realisierung der Aufgaben zur Verbesserung der Qualität und der Erhöhung der Nachrichtenverkehrsleistungen in der Hauptstadt der DDR - 1973
Konzeption zur Erarbeitung von Gegenplänen im IPF - 1974
Beschluß der Vertrauensleutevollversammlung des IPF zur Führung des soz. Wettbewerbs um die allseitige kontinuierliche und vertragsgerechte Erfüllung und gezielte Übererfüllung des Planes 1975
Beschluß der Vertrauensleutevollversammlung des IPF zur Führung des soz. Wettbewerbs um die allseitige kontinuierliche und vertragsgerechte Erfüllung und gezielte Übererfüllung des Beschlusses für 1974
Beschluß der Vertrauensleutevollversammlung des IPF zur Führung des soz. Wettbewerbs um die allseitige kontinuierliche und vertragsgerechte Erfüllung und gezielte Übererfüllung des 2. Entwurfs des Beschlusses für 1973
Beschluß der Vertrauensleutevollversammlung des IPF zur Führung des soz. Wettbewerbs um die allseitige kontinuierliche und vertragsgerechte Erfüllung und gezielte Übererfüllung des Beschlusses für 1972
Unterlagen über die Wettbewerbsführung und Kollektivbildung in den Außenstellen des IPF - 1974
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DM 302/3854
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 9080-1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Institut für Post- und Fernmeldewesen der DDR >> DM 302 Institut für Post- und Fernmeldewesen >> Finanzen >> Abt. Arbeit/Löhne
- Bestand
-
BArch DM 302 Institut für Post- und Fernmeldewesen der DDR
- Provenienz
-
Institut für Post- und Fernmeldewesen (IPF), 1955-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Arbeit und Löhne
- Laufzeit
-
1968-1974
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Institut für Post- und Fernmeldewesen (IPF), 1955-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Arbeit und Löhne
Entstanden
- 1968-1974