Archivale

Organisation, Förderung und Finanzierung des Fremdenverkehrs, Werbung, Verkehrsverbände

Enthält u.a.: Übersicht über den Kurbetrieb in Freudenstadt während der Saison Jan. - Sept. 1929; Auszug aus Pressebesprechungen über die Uraufführung des Atlantic-Films "Wir reisen an den Rhein" und Ablehnung eines Zuschusses seitens des Landes Württemberg für einen weiteren Film, 1930; Benützung des Amerikaflugs der Do.X. zur Fremdenverkehrswerbung, 1930; Wegfall der Bezeichung "Rauhe Alb" und Änderung der Bezeichnung "Schwäbischer Jura" in "Schwäbische Alb", 1932-1934; Bildung des Reichsausschusses für Fremdenverkehr und Benennung der württembergischen Vertreter, 1933-1936; Niederschriften über die Sitzungen dieses Reichsausschusses am 21.4. und 21.10.1936; Ansprache von Oberbürgermeister Dr. Strölin über "Stuttgart 1934" bei einem Presseempfang am 18.12.1933 (mit Jahresprogramm 1934, Lichtbildaufnahme der Stadt Stuttgart und Werbematrize zum Besuch der Landeshauptstadt); Gesetz über den Reichsfremdenverband vom 26.3.1936 und Verordnungen vom 1.4.1936 und 14.12.1938;Übersicht über die Aufsichtsbehörden für die Landesfremdenverkehrsverbände, deren Gebiete politisch mehreren Landesregierungen unterstehen, 26.5.1936; Bau eines neuen Kursaals in Freudenstadt mit Unterstützung des Landes, Dez. 1938; Lenkung des Fremdenverkehrs im Krieg, Zweckentfremdung von Beherbergungsbetrieben, 1941-1944 (mit Schreiben von Martin Bormann an den Staatssekretär für Fremdenverkehr, 3.7.1943).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1059
Former reference number
F 3/20/Nr. 573
Extent
Qu. 135-288

Context
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 3. Paßwesen und Fremdenpolizei
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Date of creation
1929-1944

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1929-1944

Other Objects (12)