Modell Luftschiff
Modell Luftschiff Giffard
Modell des Luftschiffs des französischen Ingenieurs Baptiste Henri Jacques Giffard im Maßstab 1:50 Giffard nahm 1851 ein Patent auf die "Anwendung des Dampfes in der Luftschiffahrt". Sein durch Dampfmaschine getriebenes Luftschiff (Länge von 44 Meter, Durchmesser 12 Meter, 2500 m³ Gas, angetrieben von einer 45 Kilogramm schweren und 3 PS leistenden Dampfmaschine) hob am 24. September 1852 zum ersten Mal ab. Der 27,5 km lange Flug von Paris bis Trappes mit einer Geschwindigkeit von acht Kilometern pro Stunde gilt als der erste bemannte motorisierte Flug der Geschichte. Giffard erkannte schon nach diesem ersten Flug, dass das Eigengewicht der Dampfmaschine zu hoch war und seine Leistung nicht ausreichend. Ein weiteres, ebenfalls dampfbetriebenes Luftschiff explodierte beim Probeflug im Jahr 1855.
- Location
 - 
                Otto-Lilienthal-Museum, Anklam
 
- Collection
 - 
                Technikgeschichte mit Lilienthal-Bezug
 
- Inventory number
 - 
                9119
 
- Measurements
 - 
                38*60*20
 
- Material/Technique
 - 
                Gemisch - unspezifisch
 
- Subject (what)
 - 
                Fluggerät
Modell
Luftschiff
Luftfahrzeug
Luftfahrtgeschichte
 
- Event
 - 
                Geistige Schöpfung
 
- (who)
 
- (when)
 - 
                1852
 
- Event
 - 
                Unspezifiziertes Ereignis
 
- (who)
 - 
                Peer Wittig (1961-)
 
- (where)
 - 
                Anklam
 
- (when)
 - 
                1990
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Otto-Lilienthal-Museum
 
- Last update
 - 
                
                    
                        18.03.2025, 1:12 PM CET
 
Data provider
Otto-Lilienthal-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Modell Luftschiff
 
Associated
- Henri Giffard (1825-1882)
 - Peer Wittig (1961-)
 
Time of origin
- 1852
 - 1990